August 1996 | 
960814 | 
ENERGIE-CHRONIK | 
Ein internationales Planungskonsortium prüft derzeit die technischen Möglichkeiten zum Bau und Betrieb einer 1 700 Kilometer langen Stromverbindung von Rußland über Weißrußland und Polen nach Deutschland. Falls das Projekt verwirklicht würde, könnte damit ab dem Jahr 2006 eine Leistung von bis zu 4 000 Megawatt per Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) übertragen werden. Auf deutscher Seite sind an dem Planungskonsortium mehrere Energieversorger und die Firma Siemens beteiligt (ADN, 15.8.).