Link-Liste zum RWE-Konzern
- Hintergrund: Kommunale RWE-Aktionäre
in der Zwickmühle (November 2019)
- Hintergrund:
Die vier Konzerne haben viel zu lange auf Kohle- und Atomstrom gesetzt
(Oktober 2013)
- Hintergrund:
Die einstigen DAX-Zugpferde E.ON und RWE sind lahm geworden (Mai 2013)
(chronologisch nach Aktualität)
- Kartellamt sieht RWE an der Schwelle zur Marktbeherrschung (201206)
- Neben dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis entsteht ein Gaskraftwerk für
Notfälle (201107)
- Kleinere Energie-Akteure wollen bei Marktaufteilung "nicht mitspielen"
(201109)
- Stadtwerke warnen Regierung vor der Begünstigung "nationaler Champions"
(201004)
- Regierung tritt für E.ON und RWE als Streithelfer auf (200909)
- RWE übernimmt Projekte von Nordex und erhöht Aktienkapital (200802)
- Stadtwerke klagen gegen Verflechtung von RWE und E.ON (200503)
- Düsseldorf verkauft RWE-Aktien für 155 Millionen Euro (191110)
- E.ON darf Innogy übernehmen und zerschlagen (190901)
- RWE verkaufte Mehrheit der Innogy Grid Holding für 1,8 Milliarden Euro
(190611)
- RWE beerdigt das letzte Projekt eines Kohle-Kraftwerks (190507)
- Kartellbehörden genehmigen RWE den Einstieg bei E.ON und die Übernahme
des Erneuerbaren-Geschäfts (190202)
- Auch im Oktober protestierten Tausende gegen Braunkohleverstromung (181002)
- RWE beharrt auf Rodung des Hambacher Forsts (180901)
- Innogy will künftig an der eigenen Zerschlagung mitwirken (180708)
- Thüga kooperiert beim Stromhandel mit RWE (180606)
- E.ON kann Anzahl seiner Stromkunden mehr als verdoppeln (180405)
- Innogy gibt sich zuversichtlich und sogar kämpferisch (180406)
- E.ON und RWE teilen sich Innogy und den Energiemarkt (180301)
- RWE muss weiterhin Strom aus Datteln 4 abnehmen (180311)
- RWE nimmt Batteriespeicher für Primärregelung in Betrieb (180212)
- Aufsichtsrat feuert Innogy-Chef Peter Terium (171203)
- RWE und EnBW verkaufen ungarisches Braunkohle-Kraftwerk (171213)
- Innogy übernimmt Windpark-Projekt Triton Knoll komplett (171013)
- Innogy und Statkraft erhalten Zuschlag für Windpark vor der englischen
Küste (170910)
- VSE gibt konventionelle Stromerzeugung auf (170609)
- Karlsruher Urteil beschert RWE-Aktionären Sonderdividende (170607)
- Wie stabil ist die Mutter-Tochter- Beziehung zwischen RWE und Innogy? (170306)
- RWE zahlt zum zweiten Mal überhaupt keine Dividende (170211)
- Uniper berappelt sich – Innogy schwächelt (161111)
- RWE-Tochter Innogy ist zweieinhalb mal soviel wert wie die Mutter (161002)
- RWE-Vertrieb muß 45.000 Euro Ordnungsgeld wegen unlauterer Kundenwerbung
zahlen (160811)
- RWE erlöst 45 Prozent weniger für konventionell erzeugten Strom
(160304)
- Schmitz wird Chef der RWE AG – Terium leitet die neue Tochter (160312)
- RWE schockt Aktionäre mit Streichung der Dividende (160205)
- BDEW-Chefin Hildegard Müller geht zu RWE (160115)
- Stadtwerke trennen sich unter hohen Verlusten von GEKKO (151202
)
- RWE gründet neue Tochter für den lukrativeren Teil des Geschäfts
(151207)
- RWE will zuviel Entschädigung für die Abschaltung von Biblis (151214)
- "Schulverweis für RWE" (151111)
- Verlegenheitskandidat soll RWE aus der Krise führen (150903)
- RWE will Holding abschaffen und "Strukturen verschlanken" (150804)
- RWE nimmt Windpark Nordsee Ost in Betrieb (150502)
- RWE wird britische Gasförderlizenzen der DEA zurückkaufen müssen
(150410)
- Oligarch scheitert mit Schadenersatz-Klage gegen RWE (150305)
- In Tschechien gehört Macquarie inzwischen knapp die Hälfte der
RWE Grid Holding (150306)
- Hängepartie um Verkauf der DEA soll bis März beendet sein (150118
)
- RWE hat noch kein grünes Licht für DEA-Verkauf (141112)
- RWE verkauft Konzernzentrale und mietet sie zurück (141017)
- GEKKO wird für 23 Stadtwerke zum Faß ohne Boden (140911)
- RWE will weitere Kraftwerke stillegen (140813)
- Landesregierung stellt Garzweiler II erst ab 2030 in Frage (140315)
- RWE verkauft Dea für 4,5 Milliarden Euro an russische Oligarchen (140303)
- RWE muß 3,3 Milliarden Euro zusätzlich abschreiben (140104)
- Beim Gaskraftwerk Duisburg-Huckingen ist RWE nur noch Betreiber (140104)
- RWE stößt weitere Unternehmen ab (131212)
- RWE beerdigt das Offshore-Projekt "Atlantic Array" (131110)
- RWE droht mit vorzeitigem Aus für Braunkohletagebau Garzweiler II (131001)
- RWE halbiert Dividende und plant weitere Stellenstreichungen (130906)
- RWE feiert Zurückgewinnung eines kleinen Konzessionsgebiets als großen
Erfolg (130913)
- RWE hat sich aus "Nabucco" zurückgezogen (130413)
- RWE verkauft tschechischen Gasnetzbetreiber Net4Gas (130411)
- RWE zieht sich aus der Öl- und Gasförderung zurück (130307)
- RWE schmückt sich mit dem "Deutschen Servicepreis 2013" (130316)
- Koblenzer KEVAG wird vollständig kommunal (121210)
- RWE verringert Mehrheitsbeteiligung an Emscher Lippe Energie GmbH (ELE)
(121210)
- Hitachi übernimmt die KKW-Projekte von E.ON und RWE in Großbritannien
(121015)
- RWE erhöht Beteiligung am österreichischen Energieversorger Kelag
(120903)
- RWE bündelt Kraftwerke europaweit und steigt aus Kernenergie aus (120812)
- RWE nimmt zwei neue Braunkohle-Kraftwerke in Betrieb (120807)
- RWE bekommt Süwag nicht los: Kommunen ist der Preis zu hoch (120815)
- Bei der saarländischen VSE bleibt RWE weiterhin Mehrheitseigentümer
(120815)
- RWE gibt Beteiligung an Berliner Wasserbetrieben für 618 Millionen
Euro zurück (120708)
- Oligarch verlangt von RWE 675 Millionen Euro Schadenersatz (120614)
- RWE und E.ON verzichten auf Bau neuer Kernkraftwerke in Großbritannien
(120304)
- RWE erwirbt erstmals Stromnetz-Konzession in Schleswig-Holstein (120210)
- RWE darf 24 Prozent an Stadtwerken Unna behalten (120210)
- Gazprom bleibt bei RWE erfolglos, gewinnt aber Bayerns Landesregierung (111202)
- RWE verschafft sich zwei Milliarden Euro neues Kapital (111208)
- Terium wird neuer RWE-Chef – Großmann tritt früher ab (110807)
- RWE will weitere Unternehmen verkaufen - auch Süwag und VSE im Gespräch
(110802)
- RWE verhandelt mit Gazprom über gemeinsame Kraftwerksprojekte (110701)
- RWE verkauft seinen Strom-Transportnetzbetreiber Amprion (110705)
- Bahnstrom bekommt ein grünes Schleifchen (110706)
- RWE begnügt sich mit Minderheitsbeteiligung am Kernkraftwerk Borssele
(110512)
- RWE nicht mehr an rumänischen Reaktoren interessiert (110113)
- Finanzunternehmen übernimmt das Ferngasnetz von RWE (101204)
- E.ON, RWE und EnBW erzielten in sieben Jahren über 100 Milliarden Euro
an Gewinn (101003)
- Großmann treibt Umbau des RWE-Konzerns weiter voran (100906)
- Stadt Pulheim streitet mit RWE um die Netzübernahme (100613)
- Kommunale Aktionäre widersetzen sich Aufspaltung des RWE-Konzerns (100512)
- RWE gründet mit 26 Stadtwerken das Beteiligungsunternehmen "Green
GECCO" (100406)
- RWE will Zahl der Holding-Beschäftigten halbieren (100315)
- RWE und E.ON gründen Gemeinschaftsunternehmen für Bau von Kernkraftwerken
in Großbritannien (091106)
- RWE ist "American Water" endlich los, behält aber das Wassergeschäft
im Blick (091108)
- RWE dringt auf Verabschiedung des CSS-Gesetzes (091110)
- RWE zieht sich aus KKW-Projekt Belene zurück (091002)
- RWE übernimmt Essent ohne das Kernkraftwerk Borssele (091008)
- RWE übernimmt von E.ON Kraftwerksprojekt in der Türkei (091014)
- RWE ist Kaufpreis für polnischen Energieversorger Enea zu hoch (091008)
- Neue bulgarische Regierung überprüft KKW-Projekt Belene (090809)
- RWE gliedert Mitgas der EnviaM an (090811)
- RWE Transportnetz Gas heißt wieder "Thyssengas" (090709)
- RWE lockte 100.000 Gaskunden in die Festpreis-Falle (090611)
- Vattenfall und RWE dürfen niederländische Energiekonzerne schlucken
(090601)
- Kohler findet neue RWE-Tochter zu wenig attraktiv und bleibt bei der Dena
(090514)
- Parlament gegen Übernahme von Essent durch RWE (090413)
- RWE legt drei sächsische Stadtwerke-Töchter zusammen (090414)
- Brüssel akzeptiert RWE-Angebot zum Verkauf des Gastransportnetzes (090304)
- RWE stellt EU-Parlament vor vollendete Tatsachen (090209)
- RWE legt Regionalversorger zusammen und gründet neue Tochter für
Energiedienstleistungen (090205)
- E.ON und RWE wollen gemeinsam Kernkraftwerke in Großbritannien bauen
(090103)
- Luxemburg baut sich einen "nationalen Champion" aus Soteg, Saar
Ferngas und Cegedel unter Beteiligung von RWE und E.ON (090108)
- RWE will für 9,3 Milliarden Euro den niederländischen Energiekonzern
Essent übernehmen (090106)
- Brüssel prüft RWE-Angebot zum Verkauf des Gastransportnetzes (081210)
- Energiekonzerne konnten ihre Gewinne in fünf Jahren verdreifachen (081202)
- RWE nimmt Angebot zur Atomstromproduktion in Bulgarien an (081205)
- RWE plant Nordsee-Windpark mit tausend Megawatt (081216)
- RWE geht auch in England mit Drücker-Methoden voran (081219)
- RWE verpackt Atomstrom als "Klimaschutz"-Tarif (081109)
- RWE rührt Werbetrommel für Atomstromproduktion in Bulgarien (081103)
- RWE will Regionalversorger zusammenlegen (081007)
- RWE wird Kernkraftwerksbetreiber in Bulgarien (081003)
- RWE verzichtet vorerst auf Einstieg in russischen Strommarkt (080908)
- Stadtwerke Solingen, Remscheid und Velbert fusionieren unter Beteiligung
von drei Konzernen (080611)
- RWE verlor im ersten Quartal 200.000 Kunden (080505)
- RWE baut Windkraftanlagen in Italien (080515)
- Neues RWE-Logo ersetzt weiße Hand auf blauem Grund (080412)
- Neuer Kommunalkonzern scheitert vorerst an RWE (080405)
- RWE steigt in russischen Strommarkt ein (080310)
- RWE beteiligt sich am Pipeline-Projekt "Nabucco" (080206)
- RWE will ebenfalls neue Zählertechniken erproben (080214)
- RWE verdient an Auflage des Bundeskartellamts (080216)
- RWE muß hohe Nachzahlung an ehemalige VEW-Aktionäre leisten (071216)
- RWE stärkt Konzernspitze (071215)
- RWE gründet Führungsgesellschaft für erneuerbare Energien
(071114)
- RWE AG: Unternehmensstruktur, wesentliche Mehr- und Minderheitsbeteiligungen,
Anteilseigner, Kraftwerke und Kraftwerksbeteiligungen / Angaben aus dem Sondergutachten
der Monopolkommission vom 6. November 2007, PDF (071102)
- Deutsche Bank soll Übernahme von RWE durch EDF eingefädelt haben
(070908)
- Roels gibt die Leitung des RWE-Konzerns nun doch vorzeitig ab (070915)
- "EDF will RWE übernehmen und sich aus EnBW zurückziehen"
(070503)
- Bundeskartellamt untersagt Übernahme der Saar Ferngas durch RWE (070304)
- RWE übernimmt alle Kunden des Überlandwerks Groß-Gerau und
überläßt Mainz das Netz (070116)
- RWE beteiligt Rheinenergie an Rhenag (070117)
- RWE gibt auch Brennstoffzellen-Entwicklung auf (070119)
- RWE kooperiert mit US-Unternehmen für Flüssiggas (061115)
- RWE kann Thames Water für 7,2 Milliarden Euro verkaufen (061010)
- RWE-Tochter Thames Water muß vor dem Verkauf noch kräftig sanieren
(060814)
- RWE übernimmt die Saar Ferngas AG (060505)
- RWE Solutions an amerikanische Beteiligungsgesellschaft verkauft (060511)
- Harpen wird nun doch zerlegt (051111)
- RWE will sich ganz vom ausländischen Wassergeschäft trennen (051106)
- RWE will auch Solutions verkaufen und Wassersparte abtrennen (051008)
- Aktienoptionen bescheren RWE-Managern zusätzliche Millionen (051011)
- Kartellamt billigt Verkauf von RWE Umwelt unter Auflagen (050202)
- RWE ersetzt Gert Maichel durch Jan Zilius (050207)
- Staatsanwaltschaft ermittelt wegen RWE-Zahlungen (050118)
- CDU-Spitzenpolitiker stolpern über Bezüge von RWE (041201)
- RWE trennt sich von Umweltsparte und Kraftwerken im Ausland (040909)
- RWE hat weiterhin den größten Stromabsatz an Endkunden (040919)
- E.ON ist nach Umsatz und Börsenwert der führende deutsche Energiekonzern
(040715)
- Harpen wird voll dem RWE-Konzern eingegliedert ( 040608)
- RWE stößt auch Heidelberger Druckmaschinen ab (040510)
- RWE zieht sich aus der Schweiz zurück (040406)
- Bonekamp wird Vorstandsvorsitzender von RWE Energy / Personalia (040215)
- RWE legt erstmals Vorstands- und Aufsichtsratsbezüge offen (040207)
- RWE trennt sich von Hochtief - auch Umweltsparte vor dem Verkauf ( 040205)
- Roels einigte sich mit den kommunalen Aktionären von RWE Gas (031108)
- RWE zieht sich aus US-Energiehandel zurück ( 030905)
- Kommunale Aktionäre blockieren Umbau des RWE-Konzerns (030712)
- RWE-Konzern wird umgebaut: Einheitlicher Vertrieb für Strom und Gas
(030604)
- RWE dementiert erneut Gerüchte über Machtkampf und Konzernumbau
(030106)
- RWE kauft Warschauer Stromversorger (021006)
- RWE übernimmt britischen Energieversorger Innogy (020305)
- RWE übernimmt für 4,1 Milliarden Euro die tschechische Gaswirtschaft
(011205)
- RWE übernimmt größten Wasserversorger der USA (010905)
- Aus Tessag wird RWE Solutions AG (010806)
- RWE bringt DEA in Gemeinschaftsunternehmen mit Shell ein (010305)
- RWE übernimmt den britischen Wasserversorger Thames Water (000907)
- Hand auf blauem Grund symbolisiert den neu strukturierten RWE-Konzern (000810)
- RWE-Konzern will bis 2004 vier Fünftel aller 51jährigen in Vorruhestand
schicken (000703)
- RWE und VEW billigen die geplante Fusion zur RWE AG (000208)
- RWE gründet Dienstleistungstochter für frühere Lahmeyer-
und Nukemfirmen (991111)
- Konzentration auf das Kerngeschäft: Veba und RWE verkaufen E-Plus-Mobilfunk
(991022)
- RWE reduziert Holding-Vorstand auf die Leiter des Kerngeschäfts (990907)
- RWE-Konzern will sich wieder auf energienahe Bereiche konzentrieren (990616)
- RWE-Konzern will sich stärker auf das energienahe Kerngeschäft
ausrichten (990506)
- RWE und Veba verkaufen Otelo an Mannesmann-Arcor ( 990426)
- RWE Energie strafft Regionalversorgung und baut 2500 Stellen ab (981010)
- Umwandlungsscheine für RWE-Aktien wurden für 1,425 Milliarden
Mark plaziert (980409)
- RWE trennt sich von 133 Entsorgungs-Firmen (980220)
- RWE-Aktionäre beseitigen die mehrfachen Stimmrechte der kommunalen
Anteilseigner (980202)
- Neuorganisation bei RWE Energie trennt Netz, Vertrieb und Kraftwerke (971205)
- Kommunale Aktionäre zum Verzicht auf Mehrfachstimmrecht bei RWE bereit
(970905)
- Neuer Vorstoß des RWE-Vorstands zur Abschaffung der Mehrfachstimmrechte
(970809)
- RWE, VEW und VEAG wollen der Telekom gemeinsam Konkurrenz machen (960117)
- RWE Energie engagiert sich verstärkt im Telekommunikations-Geschäft
(941005)
- Kommunen wollen Entschädigung für Verzicht auf Mehrfachstimmrechte
bei RWE (961206)
- Gieske begnügt sich mit Aufsichtsratssitz (940909)
- Kuhnt wird neuer Chef der RWE AG - Kommunen bekräftigen Veto gegen
Gieske (940603)
- "Angriff auf Mehrfachstimmrechte der Kommunen beim RWE wurde Eigentor"
(921103)
- Kommunale Aktionäre des RWE wappnen sich für Kapitalerhöhung
(920907)
- Auseinandersetzung um mehrfaches Stimmrecht der Kommunen bei RWE (920508)